Gymnasium
„Prof. Dr. Max Schneider“

Kategorie: GymNews

  • Heiße Tage – coole Bücher

    Heiße Tage – coole Bücher

    Die Klasse 5d unseres GymLi war am 12.06.25 bei der Eröffnung des Buchsommers in der Bibliothek Lichtenstein dabei. Uns wurde als erstes erklärt, wie der Buchsommer abläuft und für wen er ist. Der Buchsommer ist eine kostenlose Aktion, die Kinder und Jugendliche nutzen dürfen, um in den Sommerferien die neuesten Bücher zu lesen. Wenn drei…

  • Ausklang des Schuljahres – musikalischer Schwung zum Hofkonzert

    Ausklang des Schuljahres – musikalischer Schwung zum Hofkonzert

    Mit viel Spielfreude und Spaß an musikalischen Klängen spielten unsere Talente des GymLi zum Hofkonzert am Freitag, dem 10.06.2025 auf. Geladen waren Groß und Klein, Eltern und Großeltern, Freunde, Bekannte und alle, die Lust auf einen musikalischen Freitagnachmittag hatten. Diese Veranstaltung ist eine liebgewonnene Tradition an unserem Hause, denn sie zeigt, was alles erreichbar innerhalb…

  • Regionale Geographie-Olympiade der Klassenstufen 5 und 6

    Regionale Geographie-Olympiade der Klassenstufen 5 und 6

    Am 03.06.2025 trafen sich die besten Geografen und Geografinnen der Klassenstufen 5 und 6 im Rochlitzer Bergwald.  Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen aus verschiedenen Gymnasien des Umkreises. Jede Schule bildete pro Klassenstufe ein Team, bestehend aus zwei Personen. Diese mussten sich an fünf verschiedenen Wertungsstationen beweisen. Außerdem gab es zur Auflockerung auch noch vier Stationen…

  • Der Förderkreis des GymLi zeichnet Vorbilder aus

    Der Förderkreis des GymLi zeichnet Vorbilder aus

    Die Auszeichnungsveranstaltung des Förderkreises unseres Lichtensteiner Gymnasiums beweist auch in diesem zu Ende gehenden Schuljahr erneut, dass Schule von und mit kreativen und engagierten Köpfen lebendig gestaltet wird. Dabei werden Talente, Interessen und Fertigkeiten von Kindern und Jugendlichen eingebracht, die über den schulischen Alltag hinausreichen. Es ist das Eintreten für Natur- und Umweltschutz, was Xenia…

  • Hofkonzert in Sichtweite

    Hofkonzert in Sichtweite

    Auf dem wunderschönen Hof des GymLi findet am 06.06.2025 das alljährliche Hofkonzert statt. Wie jedes Jahr werden abwechslungsreiche musikalische Darbietungen zu hören sein. Unter anderem werden die Sprechergruppe, der Chor und andere musikalische Künstlerinnen und Künstler auftreten. Die Musikschaffenden fiebern auf das Ereignis hin, um den ersehnten Applaus vernehmen zu können. Damit würde die harte…

  • Rasant auf Rollen –  Musicalfahrt nach Bochum

    Rasant auf Rollen –  Musicalfahrt nach Bochum

    Am Freitag, dem 23.05.2025 freuten wir uns nach einer langen Busfahrt auf den „Starlight Express“. Die Show war mega. Wir waren fasziniert von Kostümen, Stunteinlagen, Lichteffekten, fliegenden Sternen – erzeugt von Drohnen.Danke an unseren Förderverein für die großzügige Spende und an Frau Bartel für die tolle Organisation.Im Namen der Mitglieder des Popchors und der Bigband…

  • Regionalfinale Leichtathletik Teil 2

    Am Donnerstag, den 22. Mai, fand das Regionalfinale Leichtathletik der Wettkampfklasse 4 (U14) in Falkenstein statt. Bei regnerischem Wetter traten Miriam Sobotka (5d), Emil Geike, Hendrik Schubert (6a), Mira Kasper, Ida Lindner (6b), Felias Nauke (6c), Arthur Leipoldt, Amelie Sänger, Rosa Voigt (6d), Mads Mücher (7c) und Anna Lehmann (7e) an. Folgende Disziplinen standen auf…

  • Regionalfinale Leichtathletik

    Am Mittwoch, den 21. Mai, fand in Falkenstein dass Regionalfinale Leichtathletik statt. Die besten Sportlerinnen und Sportler der Kreises Zwickau sowie des Vogtlandkreises traten in der Wettkampfklasse 3 (U16) an. Das Team GymLi zeigte sich ähnlich stark wie in der vergangenen Saison. Vor allem im Ballwurf erzielten Lene Müller (8a), Charlie Steinert (8a) und Fynn…

  • Die Tür geht auf – und nun???

    Zwölf Jahre Schule liegen am 13.06.2025 mit dem Abiball erfolgreich hinter den Abiturienten diesen Jahrgangs – und nun? Zu dieser Frage standen mir Emilia Böhm und Ernestine Arzig Rede und Antwort. Vielen Dank dafür, denn mitten zwischen schriftlicher und mündlicher Abiturprüfung ist das keine Selbstverständlichkeit. Zunächst interessierte mich als Fragende vor allem, wie sie sich…

  • Die Klasse 8a auf journalistischen Spuren

    Die Klasse 8a auf journalistischen Spuren

    Am Freitag, dem 09.05.2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a eine GRW-Exkursion nach Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2025.Im Projektbüro der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung durften wir zunächst an einem Workshop unter der Leitung von Sven Knobloch (ARD-Journalist, LieDetectors) teilnehmen. Er bereitete uns gut darauf vor, FakeNews künftig besser zu erkennen…