Kategorie: GymNews
-
Auf in die Osterferien!
Die Redaktion der GymNews wünscht allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern unseres GymLi ein frühlingshaftes Osterfest. Hoffentlich lässt uns das Wetter diese schöne entspannte Zeit genießen mit tollen Spaziergängen, erlebnisreichen Ausflügen u.v.m. Aber auch wenn es regnen sollte, lassen sich diese Tage bestimmt abwechslungsreich gestalten. Viel Spaß! Bis dahin, Eure Redakteure der GymNews Bildrechte: Frau Melchert
-
Sportlicher Nachtrag – Regionalfinale Fußball 2025 Mädchen WK II und WK III
Am 8. April 2025 fanden für die Mädchen unseres Gymnasiums die Regionalfinals im Fußball statt. Für die WK II waren folgende Spielerinnen beteiligt: Annemarie Barth (TW) Anna Peschel Josie Voitel Zoe Dinor Leonie Willmann Johanna Mann Shania Bieligk Damit mussten alle Spielerinnen in jedem Spiel durchhalten, da keine Wechslerinnen vorhanden waren. Die Auslosung bescherte uns…
-
1.Platz im Regionalfinale der WK III im Fußball
Am Donnerstag, dem 10. April, fand für die Jungen der WK III in Zwickau das Regionalfinale im Fußball statt. Unsere Jungs trafen zuerst gleich auf das Diesterweg-Gymnasium aus Plauen. Es war schnell zu erkennen, dass dies schon das entscheidende Spiel um den Turniersieg werden würde. Plauen spielte mit etlichen Spielern vom VFC Plauen. Schon nach…
-
Sonne und blauer Himmel begleitet die Auszeichnungsveranstaltung der Karl-Max-Schneider-Stiftung im Leipziger Zoo
Der gebürtige Lichtensteiner Karl Max Schneider mit Interesse und Leidenschaft für Philosophie und Naturwissenschaften leitete 21 Jahre den Leipziger Zoo. Ingeborg von Einsiedel galt als seine engste Mitarbeiterin, die nach dem Tode des Professors seinen Nachlass betreute. Dieser wird heute von der Karl-Max-Schneider-Stiftung verwaltet und jährlich werden auf naturwissenschaftlichem und künstlerischem Gebiet herausragende Leistungen von…
-
Regionalfinale Fußball Jugend trainiert für Olympia WK II der Jungen
Am 7. April fand in Zwickau das Regionalfinale im Fußball statt. Gegner waren die Sportschule aus Klingenthal, das Gymnasium aus Reichenbach und das Sandberggymnasium aus Wilkau-Haßlau. Leider mussten aus Krankheitsgründen kurzfristig zwei Schüler von unserer Mannschaft absagen, so dass nur ein Wechselspieler zur Verfügung stand. Folgende Spieler waren für unser Team im Einsatz: Elias Lill…
-
Viel Erfolg,Good luck,Bonne chance,Buena suerte…
heißt es nun bei den Abiturprüfungen, die am Mittwoch, dem 02.04.2025 in unserem Hause beginnen werden. Die großen Herausforderungen in Biologie, Physik, Geschichte, Deutsch Mathematik, … stehen bevor. Aufgrund der Kürze dieses Halbjahres folgen nahtlos die mündlichen Prüfungen. Deshalb wünschen wir ein gutes Gelingen in dieser Phase, sodass sich die arbeitsreiche Zeit der Sekundarstufe II…
-
Bühne frei … für die Talente des GymLi
Jeden Tag begrüßen wir uns im Schulhaus, lernen gemeinsam in den Unterrichtsstunden, verbringen die Pausen im Park oder den Klassenräumen. So sieht unser schulischer Alltag aus. Dabei erfahren wir vielleicht, mehr nebenbei als bewusst, was für Interessen und Begabungen so einige von uns haben. Am Abend des 19.03.2025 stand nun die Bühne unserer Aula des…
-
Exkursion nach Weimar
Am Dienstag, dem 18.3. 25 gegen 7.30 Uhr, starteten von Lichtenstein die Busse mit den Schülern der Klassenstufe 10 ihren Weg nach Weimar. Angekommen in der Goethe-Schiller-Hochburg, teilten sich die Klassen auf und besuchten einige sehenswerte Orte der Weimarer Klassik. Für uns, die Klasse 10a, ging es zuerst in die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, in welcher unter anderem…
-
Vorrunde Fußballturnier WK III Jungen
Am 18. März fand die Vorrunde der WK III der Jungen in Hohenstein statt. Der erste Gegner war die christliche Oberschule aus Gersdorf. Unsere Mannschaft war von Beginn an Spielbestimmend, konnte aber nur durch ein Tor von Milan Schumann ihre Überlegenheit mit dem 1:0 Endstand belohnen. Natürlich war die Mannschaft noch nicht eingespielt, aber das…
-
Die Mottowoche der Abiturienten leitet den schulischen Endspurt ein
Mit großem Vergnügen konnte man heute auf den Schulfluren des Hauses I die Vielfalt an Kostümen des Jahrgangs 12 betrachten. Die Mottowoche wurde mit einer Zeitreise eingeleitet; schreiende Farben der 70er Jahre fielen ins Auge genauso wie das Kostüm eines traditionellen Bergmannes aus dem Erzgebirge. Sind wir gespannt auf die kreativen Einfälle der Schülerschaft, die…