Autor: Schülerzeitung
-
BORIS KOCH STELLT VOR: ,,DAS SCHIFF DER VERLORENEN KINDER“
In der Stadtbibliothek Lichtenstein begrüßten wir vergangenen Mittwoch den deutschen Schriftsteller Boris Koch, welcher mit seiner Familie in Leipzig wohnhaft ist. Wir bekamen einen spannenden, aber auch humorvollen Einblick in den dritten Band des Comics ,,Das Schiff der verlorenen Kinder“. Dieses Schiff soll einen Ort symbolisieren, an dem Kinder mit schlechter Vergangenheit versuchen, sich von…
-
Unheimliche und phantastische Welten …
sind ein Thema des Autors Boris Koch. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8c verfolgten gespannt die Buchlesung des in Leipzig wohnenden Schriftstellers. Einen Comic vorgestellt zu bekommen ist schon eine besondere Form der Buchlesung. Es gelang dem Autor gut das junge Publikum mit seinen Bildern und seiner Stimme in den Bann des…
-
Vorrunde Jugend trainiert für Olympia Jungen WK II und WK IV
Am 5. November fanden die Vorrunden im Fußball der WK II und WK IV in Hohenstein statt. Zunächst durften die Jüngeren gegen das Gymnasium Hohenstein ran. Schnell übernahmen unsere Jungs das Kommando, konnten sich aber noch nicht mit Toren belohnen. Erst in der zweiten Hälfte fielen durch Bruno Bösl (2 Treffer) und Jonah Herbst (2…
-
Stimmen zur Interkulturellen Woche aus der 6a – ein Nachtrag
„Wir haben viel Neues gelernt, zum Beispiel, wie die Menschen in Indien leben, die Zahlen 1-5 auf Chinesisch oder wie eine Teezeremonie in China durchgeführt wird. Am besten haben mir die Stationen am Dienstag gefallen. Zuerst hatten wir Tai Chi mit Andreas Gran. Da haben wir uns in einem Kreis über Ying und Yang unterhalten. Danach…
-
VALENCIA – UN VIAJE INOLVIDABLE – ein Nachtrag zur Schulprojektwoche
Unser Spanisch-Grundkurs der 11. Klasse unternahm während der Projektwoche für fünf Tage eine Reise nach Valencia. Am Montagmorgen starteten wir vom Flughafen Leipzig/Halle, flogen über Frankfurt und landeten schließlich gegen 17 Uhr in Valencia. Im Ort angekommen, erhielten wir einen ersten Eindruck von der Stadt und genossen das angenehme Klima beim Abendessen auf dem Plaza…
-
Mit neuen Kräften starten wir
Nach zwei Ferienwochen geht es wieder los. Erholt gehen alle Schüler vom GymLi in den nächsten Abschnitt des Schuljahres. Nun heißt es wieder lernen und Hausaufgaben erledigen. Aber dieser lange Abschnitt hält auch anderes bereit. So gibt es zum Beispiel den Nationalen Vorlesetag. Dabei besuchen wir Kitas und Grundschulen, um Kindern verschiedenen Alters etwas vorzulesen.…
-
Klimaschule GymLi aktiv – Hilfe bei der Pflege der Rhododendren
Im Rahmen des Klimaschulkonzeptes galt es für die Schülerschaft der Klassenstufe 8 tätig zu werden im Sinne der Umwelt am Kultur.Palais.Lichtenstein. Die Pflege des Rhododendron Parkes stand im Mittelpunkt. Trotz Regen und kühlerer Temperaturen nahmen die Schülerinnen und Schüler gut gelaunt die Herausforderung an. Dabei konnten Sie von Frau Petrik Quellmalz viel Interessantes zur Pflanzenwelt…
-
Neue Redakteure der GymNews stellen sich vor
Hallo! Mein Name ist Merle Friedrich und ich gehe in die Klasse 7c hier auf das GymLi. In meiner Freizeit schreibe ich oft Geschichten oder Gedichte, lese Krimis oder Fantasiebücher und gehe dreimal wöchentlich zum Leichtathletik nach Stollberg. Der Gepard ist mein Lieblingstier, weil er das schnellste Säugetier der Welt ist. Ich nehme an der…
-
Sprachreise in die Stadt der Liebe
Schülerperspektive Vom 08.09. bis zum 13.09.2024 unternahmen wir, die Klassenstufe 8, eine Sprachreise in die französische Hauptstadt Paris. Am Sonntag holte uns der Busfahrer gegen 20 Uhr am Lichtensteiner Neumarkt ab, und wir erreichten nach ca. 15 Stunden Busfahrt und mehreren nächtlichen Zwischenstopps etwas ermüdet unser Ziel. Bereits nach der Ankunft am Hotel blieb…