Gymnasium
„Prof. Dr. Max Schneider“

Apfelbaum statt Klassenzimmer- Ein Schultag mal anders

Seit 2018 trägt unser GymLi den Titel Klimaschule. Das bringt natürlich auch eine gewisse Verantwortung mit sich. Eine der wichtigsten und spaßigsten Aktionen ist der jährlich stattfindende Apfeltag.

Hier können sich die 7. Klassen bei der Herstellung von Apfelsaft beweisen. Auch meine Klasse war in diesem Jahr mit viel Tatendrang dabei. Zunächst ging es in kleinen Gruppen von 5-6 Personen in unseren Gymnasiumpark. Dort haben wir fleißig Äpfel gepflückt und eingesammelt. An der nächsten Station wurden die Äpfel geschnitten. Dazu waren wir an mehreren Tischen versammelt und mit Schneidemessern, Körben und Schneidebrettern ausgerüstet. Die fertigen Apfelstückchen wurden später in die Apfelpresse gegeben und schrittweise zu Apfelsaft verarbeitet.

Beim Drehen der Kurbel war besonders viel Muskelkraft gefragt. Nun war es aber endlich soweit: Der fertige Apfelsaft wurde flaschenweise abgefüllt und getrunken. Er schmeckte wirklich lecker. Alles in allem war es ein sehr abwechslungsreicher Tag und ich hoffe, dass die nachfolgenden Klassen ihn genauso weiterführen werden.

(c) Emil Gleich

Bildrechte: Emil Gleich