Gymnasium
„Prof. Dr. Max Schneider“

Unser GymLi ist nicht nur klimafreundlich, sondern ab jetzt auch MINT-freundlich

Am Dienstag, dem 02.09.2025 erhielt unser Gymnasium die Ehrung als MINT-freundliche Schule an der HTW Dresden. Die nationale Initiative MINT Zukunft schaffen e.V. betont, dass nicht nur wirtschaftliche Interessenvertreter auf der Suche nach Fachkräften diese Unternehmung bundesweit unterstützen, sondern auch die Kultusministerkonferenz das Projekt befürwortet.

Dazu muss eine Schule bestimmte Kriterien erfüllen, so z.B. Schwerpunktsetzung in den MINT-Fächern, erfolgreiche Teilnahme an MINT-Wettbewerben, Zusatzangebote im MINT-Bereich u.v.m.

Dem Antrag, gestellt von Herrn Gebauer, wurde nach einer Prüfung durch Vertreter des MINT Zukunft e.V. entsprochen. Damit konnte unser Fachleiter für Naturwissenschaften nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer der bundesweiten Initiative, den Grußworten des Prorektors der HTW sowie des Staatssekretärs Kühnert die Urkunde feierlich entgegennehmen.

Weitere Glückwünsche dazu wurden von den Vorstandesvorsitzenden des MINT Zukunft e.V. sowie durch den Geschäftsführer vom Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. ausgesprochen.

Dieser Tag an der HTW Dresden war für uns Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Veranstaltung sehr aufschlussreich.

Durch das Rahmenprogramm der Hochschule gewannen wir einen Einblick in das Campusleben dieser Institution. Unsere Schülerschaft der Klassen 11 und 12 sollte den Tag der offenen Hochschultür einmal nutzen, um die Einrichtung mit 40 Studiengängen an acht Fakultäten zu besuchen. Weiterhin ergab sich vor der Ehrung zur MINT- freundlichen Schule die Möglichkeit, einige Partner der Initiative MINT Zukunft schaffen e.V. kennenzulernen.

Nun gilt es, dem Titel MINT-freundliche Schule weiterhin gerecht zu werden.

Mit Sicherheit werden sich in diesem Schuljahr noch weitere Kriterien erfüllen lassen, wie z.B. einen Wirtschaftspartner mit MINT-Schwerpunkt für unser GymLi zu finden.

© Annette Melchert/GymNews