Gymnasium
„Prof. Dr. Max Schneider“

Kategorie: GymNews

  • Kennenlerntage – etwas verspätet?!

    Kennenlerntage – etwas verspätet?!

    Am ersten Projekttag hieß es für die Klassen fünf des GymLi  zu Beginn einmal sportlich sein. Auch wenn es geregnet hat, durfte ein Sportwettbewerb natürlich nicht fehlen. Zum Beispiel Känguruhüpfen oder Ballwanderung, das hat Spaß gemacht. Zum Mittag war dann Hotdog-Zeit angesagt.  Am zweiten Projekttag gab es eine schöne Schatzsuche. Auch ohne zu reden, konnte man…

  • Auf den Spuren von Franz Kafka – Bildungsreise Prag

    Auf den Spuren von Franz Kafka – Bildungsreise Prag

    Franz Kafka sagte einst: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“. Unter diesem Motto starteten 30 Schüler der Jahrgangsstufe 11, begleitet von Frau Daume, Herrn Koch und Herrn Krauße, das Pilotenprojekt als Reisegruppe „Rakete Frohsinn“ nach Prag. Montag, 09. September 2024:Um 08:00 Uhr verließ der vollbepackte Bus im strömenden Regen den Lichtensteiner Neumarkt, um dann…

  • Sport frei – das Motto des heutigen Tages für die Klassenstufe 7

    Sport frei – das Motto des heutigen Tages für die Klassenstufe 7

    Nachdem in dieser Woche das Thema „Mobbing“ an verschiedenen Tagen in den einzelnen Klassen behandelt wurde, kamen nun heute alle Klassen der Klassenstufe zusammen. Fair und nach sportlichen Regeln sollten sich die Teams der einzelnen Klassen in drei Ballsportarten messen. Bereits im Vorfeld waren die Klassen zwischen ihrer Arbeit am Projekt „Unsere Schule ist Klimaschule“…

  • Abschied von französischen Weltstadt Paris

    Abschied von französischen Weltstadt Paris

    Nach dem Verladen des Gepäcks in den Bus sind wir an unserem letzten Tag noch einmal Métro gefahren. Es erwartete uns eine Führung in der Opéra Garnier, benannt nach ihrem Erbauer Charles Garnier und Schauplatz des sagenumwobenen Fantôme de l`Opéra. Der Jardin de Luxembourg lud uns nach einer ergiebigen Mittagspause zum Flanieren ein. Unser Ziel…

  • Klasse Klima – Klimaschule!

    Klasse Klima – Klimaschule!

    Was steckt wohl hinter dieser Überschrift? Das Projekt der Klassenstufe 7. Das gemeinsame Lernen in einer Schulklasse macht von Montag bis Freitag täglich 270 Minuten, manchmal sogar 45 Minuten mehr aus. Dann sollte in der Klasse ein klasse Klima herrschen, damit sich alle in dieser Atmosphäre wohlfühlen und gemeinsam lernen können. Wie man das schaffen,…

  • Ob der Sonnenkönig auch so ein Feinschmecker war?

    Ob der Sonnenkönig auch so ein Feinschmecker war?

    Wer einmal ein Reise tut, der kann auch viel erzählen. Das trifft bestimmt auf unsere Parisreisenden zu. Am Mittwoch stand das Schloss Versailles auf dem Programm, was mit Sicherheit den ausgefallenen Geschmack des Sonnenkönigs Louis XIV vermittelte. Ob dieser ebenso viel Genuss empfand wie unsere Gourmets der Klassenstufe 8, wenn auf seinem Speiseplan Flammkuchen stand,…

  • Bonjour Paris!

    Unsere Paris-Touristen erobern täglich die Stadt. Und natürlich gehören solche Sehenswürdigkeiten wie „la Tour Eiffel“, „le Sacre Coeur au Montmartre“ und le „musée d`orsay“ unbedingt als Höhepunkt dazu. Sicherlich stehen noch andere Programmpunkte auf dem Exkursionsplan unserer Reisenden. Wir wünschen ihnen dafür gutes Schuhwerk und immer gute Laune, gleichgültig ob der Eiffelturm von Wolken gesäumt…

  • Vive la France!

    Vive la France!

    Am Montag Vormittag kamen unsere Parisfahrer etwas müde, aber gut gelaunt in der französischen Hauptstadt an. Am Nachmittag gab es einen geführten Stadtrundgang, so dass Sehenswürdigkeiten wie Louvre, Notre Dame, Arc de Triomphe und Hôtel de ville  besucht wurden. Wir wünschen noch viel Spaß in der Stadt der Olympischen Sommerspiele 2024! Frau Barthel/Frau Melchert Bildrechte:…

  • Projektstart in neue Welten

    Projektstart in neue Welten

    Heute war der Projektstart unserer Länderreise quer durch die Welt. Die sechsten Klassen starteten aufgeregt und vorfreudig in den Tag. Am ersten Projekttag haben wir verschiedenen Stationen zu Afrika und China behandelt. Es war spannend zu sehen, wie die Menschen in anderen Kulturen leben. In der Afrikastation haben wir erfahren, wie Fairtrade-Schokolade hergestellt wird und…

  • Neues Schuljahr – neue Redakteure bei den GymNews

    Neues Schuljahr – neue Redakteure bei den GymNews

    Hallo…        Mein Name ist Emil und ich bin ein neues Mitglied der Schülerzeitung. Deshalb möchte ich mich erst einmal vorstellen. Ich gehöre zur Klasse 6b und bin 11 Jahre alt. Als meine alte AG aufgehört hat, war ich auf der Suche nach neuen Angeboten. Da ich das Schreiben liebe, habe ich mich für die GymNews…