Gymnasium
„Prof. Dr. Max Schneider“

Kategorie: GymNews

  • Unser erster Auftritt am Nikolaustag

    Unser erster Auftritt am Nikolaustag

    Die Beteiligten am Weihnachtskonzert des GymLi waren den ganzen Tag lang aufgeregt. Das haben auch unsere Lehrer mitgekriegt. Wir konnten einfach nicht stillsitzen. Dann konnte es 16:00 Uhr endlich mit dem Einspielen losgehen und unser Aufenthaltsraum wurde immer voller und lauter. Alle bekamen mit, wie sich langsam aber sicher die ersten Besucher vor der Kirche…

  • Grüße in die Herbstferien

    Grüße in die Herbstferien

    Fast neun lange Schulwochen liegen hinter uns, mit Spaß beim Lernen, aber auch mit viel Stress. Eine willkommene Abwechslung dabei war die tolle Projektwoche.  Der Sommer hat sich jetzt spürbar verabschiedet, vor uns liegt nun ein schöner Abschnitt der Schulzeit – die herbstliche Ferienzeit. Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen, der Lehrerschaft und allen Mitarbeitern…

  • Alles liest – Das GymLi auch

    Alles liest – Das GymLi auch

    Am 15.11.2024 nahm ich am nationalen Vorlesetag teil. Da ich gern lese und meine ehemaligen Erzieher wieder sehen wollte, lag es nahe, meine Kita Rabennest in Chemnitz Rabenstein aus diesem Anlass zu besuchen. Vor den Ferien haben unsere Deutschlehrer uns über den Vorlesetag das Nötigstes gesagt. Manche Schüler wussten schon etwas über diesen Tag, für…

  • Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb gefunden

    Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb gefunden

    Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich alle Kinder der 6. Klassen an dem Vorlesewettbewerb. In den letzten Wochen fanden die Klassenentscheide statt. Am 19. November 2024 sollte nun der Schulsieger oder die Schulsiegerin ermittelt werden. Acht Schülerinnen und Schüler stellten sich der Jury. In der ersten Runde lasen sie eine Textpassage aus einem Buch ihrer…

  • BORIS KOCH STELLT VOR: ,,DAS SCHIFF DER VERLORENEN KINDER“

    BORIS KOCH STELLT VOR: ,,DAS SCHIFF DER VERLORENEN KINDER“

    In der Stadtbibliothek Lichtenstein begrüßten wir vergangenen Mittwoch den deutschen Schriftsteller Boris Koch, welcher mit seiner Familie in Leipzig wohnhaft ist. Wir bekamen einen spannenden, aber auch humorvollen Einblick in den dritten Band des Comics ,,Das Schiff der verlorenen Kinder“. Dieses Schiff soll einen Ort symbolisieren, an dem Kinder mit schlechter Vergangenheit versuchen, sich von…

  • Unheimliche und phantastische Welten …

    Unheimliche und phantastische Welten …

    sind ein Thema des Autors Boris Koch. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8c verfolgten gespannt die Buchlesung des in Leipzig wohnenden Schriftstellers. Einen Comic vorgestellt zu bekommen ist schon eine besondere Form der Buchlesung. Es gelang dem Autor gut das junge Publikum mit seinen Bildern und seiner Stimme in den Bann des…

  • Vorrunde Jugend trainiert für Olympia Jungen WK II und WK IV

    Vorrunde Jugend trainiert für Olympia Jungen WK II und WK IV

    Am 5. November fanden die Vorrunden im Fußball der WK II und WK IV in Hohenstein statt.  Zunächst durften die Jüngeren gegen das Gymnasium Hohenstein ran. Schnell übernahmen unsere Jungs das Kommando, konnten sich aber noch nicht mit Toren belohnen. Erst in der zweiten Hälfte fielen durch Bruno Bösl (2 Treffer) und Jonah Herbst (2…

  • Stimmen zur Interkulturellen Woche aus der 6a – ein Nachtrag

    „Wir haben viel Neues gelernt, zum Beispiel, wie die Menschen in Indien leben, die Zahlen 1-5 auf Chinesisch oder wie eine Teezeremonie in China durchgeführt wird.  Am besten haben mir die Stationen am Dienstag gefallen.  Zuerst hatten wir Tai Chi mit Andreas Gran. Da haben wir uns in einem Kreis über Ying und Yang unterhalten. Danach…

  • VALENCIA – UN VIAJE INOLVIDABLE – ein Nachtrag zur Schulprojektwoche

    Unser Spanisch-Grundkurs der 11. Klasse unternahm während der Projektwoche für fünf Tage eine Reise nach Valencia. Am Montagmorgen starteten wir vom Flughafen Leipzig/Halle, flogen über Frankfurt und landeten schließlich gegen 17 Uhr in Valencia. Im Ort angekommen, erhielten wir einen ersten Eindruck von der Stadt und genossen das angenehme Klima beim Abendessen auf dem Plaza…