Autor: Schülerzeitung
-
Knifflige Mathematikaufgaben begleitet von einem kräftigen Sport frei
Am 13.3.2025 war Herr Popov, Mathematik-, Sport- und TC- Lehrer bei den GymNews-Reportern für ein Interview zu Gast. Im ersten Teil befragten wir ihn zu seinem persönlichen Leben. Er wurde in Chemnitz geboren und ist in diesem Jahr 30 geworden. Außerdem verriet er uns, dass er eine jüngere Schwester hat. Wenn Herr Popov mal keine…
-
GymLi im Naturschutz unterwegs…
„Klimaschule“ – das bedeutet für uns als GymLi in besonderem Maße Engagement im Naturschutz. Neben den festen und jährlich stattfindenden Projekten der Klassen 8 zum Umwelttag und dem „Apfeltag“ der Klassen 7 versuchen wir auch andere Projekte zu unterstützen und einen kleinen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz außerhalb des Unterrichts und der Schule zu leisten.…
-
Geschichtsexkursion in das Konzentrationslager Flossenbürg
Am 14. April 2025 besuchten wir, die 9. Klassen unseres Gymnasiums, die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers in Flossenbürg. Dort wurden wir durch das Gelände geführt und besichtigten beispielsweise frühere Duschräume, die sich seitdem kaum verändert haben. Der Gedanke, dass genau an dieser Stelle, an der man im Moment steht, vor noch nicht einmal 100 Jahren…
-
GymNews-Reporter im Zoo Leipzig
Danach wurden wir zu den Nashörnern geführt. Erst entdeckten wir sie gar nicht, aber was uns gleich ins Auge fiel, waren die Giraffen etwas weiter hinten in der Savanne. Wir haben außerdem noch eine trächtige Zebradame gesehen und Antilopen, die auch liebevoll als Einhörner bezeichnet werden. Um noch einmal nach den Nashörnern zu suchen, gingen…
-
Auf in die Osterferien!
Die Redaktion der GymNews wünscht allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern unseres GymLi ein frühlingshaftes Osterfest. Hoffentlich lässt uns das Wetter diese schöne entspannte Zeit genießen mit tollen Spaziergängen, erlebnisreichen Ausflügen u.v.m. Aber auch wenn es regnen sollte, lassen sich diese Tage bestimmt abwechslungsreich gestalten. Viel Spaß! Bis dahin, Eure Redakteure der GymNews Bildrechte: Frau Melchert
-
Sportlicher Nachtrag – Regionalfinale Fußball 2025 Mädchen WK II und WK III
Am 8. April 2025 fanden für die Mädchen unseres Gymnasiums die Regionalfinals im Fußball statt. Für die WK II waren folgende Spielerinnen beteiligt: Annemarie Barth (TW) Anna Peschel Josie Voitel Zoe Dinor Leonie Willmann Johanna Mann Shania Bieligk Damit mussten alle Spielerinnen in jedem Spiel durchhalten, da keine Wechslerinnen vorhanden waren. Die Auslosung bescherte uns…
-
Sonne und blauer Himmel begleitet die Auszeichnungsveranstaltung der Karl-Max-Schneider-Stiftung im Leipziger Zoo
Der gebürtige Lichtensteiner Karl Max Schneider mit Interesse und Leidenschaft für Philosophie und Naturwissenschaften leitete 21 Jahre den Leipziger Zoo. Ingeborg von Einsiedel galt als seine engste Mitarbeiterin, die nach dem Tode des Professors seinen Nachlass betreute. Dieser wird heute von der Karl-Max-Schneider-Stiftung verwaltet und jährlich werden auf naturwissenschaftlichem und künstlerischem Gebiet herausragende Leistungen von…
-
Viel Erfolg,Good luck,Bonne chance,Buena suerte…
heißt es nun bei den Abiturprüfungen, die am Mittwoch, dem 02.04.2025 in unserem Hause beginnen werden. Die großen Herausforderungen in Biologie, Physik, Geschichte, Deutsch Mathematik, … stehen bevor. Aufgrund der Kürze dieses Halbjahres folgen nahtlos die mündlichen Prüfungen. Deshalb wünschen wir ein gutes Gelingen in dieser Phase, sodass sich die arbeitsreiche Zeit der Sekundarstufe II…
-
Bühne frei … für die Talente des GymLi
Jeden Tag begrüßen wir uns im Schulhaus, lernen gemeinsam in den Unterrichtsstunden, verbringen die Pausen im Park oder den Klassenräumen. So sieht unser schulischer Alltag aus. Dabei erfahren wir vielleicht, mehr nebenbei als bewusst, was für Interessen und Begabungen so einige von uns haben. Am Abend des 19.03.2025 stand nun die Bühne unserer Aula des…
-
Exkursion nach Weimar
Am Dienstag, dem 18.3. 25 gegen 7.30 Uhr, starteten von Lichtenstein die Busse mit den Schülern der Klassenstufe 10 ihren Weg nach Weimar. Angekommen in der Goethe-Schiller-Hochburg, teilten sich die Klassen auf und besuchten einige sehenswerte Orte der Weimarer Klassik. Für uns, die Klasse 10a, ging es zuerst in die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, in welcher unter anderem…